Je geringer der Säuregehalt, desto hochwertiger das Olivenöl. Damit lässt sich auf die Qualität der verarbeiteten Oliven und den Erntezeitpunkt schließen. Laut EU darf für die erste Güteklasse – also natives Olivenöl extra – der Gehalt an freien Fettsäuren den Grenzwert von 0,8 Gramm je 100 Gramm nicht überschreiten. Das ELEANDROS Bio-Olivenöl aus früher Ernte hat einen Säuregehalt von 0,18 Prozent (Ernte 2021) – und liegt damit deutlich unter dem maximal erlaubten Säuregehalt von 0,3 Prozent.